FAQ’s zur Integration von Verbunds Abonnementen in den SwissPass

Ab wann kann ich mein A-Welle/Z-Pass Jahres und Monats-Abo auf den SwissPass laden?

Die A-Welle und Z-Pass Jahres und Monats-Abos sind ab dem 1. Januar 2018 auf dem SwissPass erhältlich.

 

Kann ich weiterhin eine weisse A-Welle/Z-Pass Plastikkarte erhalten? 

Nein, die weissen Plastikkarten werden durch die roten SwissPass-Karten ersetzt.

 

Wieso muss ich mein A-Welle/Z-Pass-Abo auf den SwissPass laden? 

Immer mehr Kunden besitzen einen SwissPass, aktuell sind über drei Millionen Karten im Umlauf. Für diese Kunden ist es nicht nachvollziehbar, wenn die Verbundabos auch zukünftig auf einer separaten Trägerkarte ausgegeben würden. Der Mehrwert, dass mit einer einzigen Karte fast alle Transportangebote des öffentlichen Verkehrs der Schweiz genutzt werden können, kommt nun immer mehr zum Tragen.

 

Welche Abos kann ich auf den SwissPass laden? 

Folgende A-Welle Abos können ab Anfang 2018 auf den SwissPass geladen werden:

  • Erwachsene, Monats- und Jahresabo, persönlich
  • Junioren, Monats- und Jahresabo, persönlich
  • 9-Uhr, Monats- und Jahresabo, persönlich

 

Folgende Z-Pass Abos können ab Anfang 2018 auf den SwissPass geladen werden:

  • Erwachsene, Monats- und Jahresabo, persönlich
  • Junioren, Monats- und Jahresabo, persönlich

 

Was heisst gestützte Erneuerung?

Mit der gestützten Erneuerung werden die Kunden einige Tage vor Ablauf per E-Mail (1. Priorität) oder SMS (2. Priorität) an die Erneuerung ihres Abonnements erinnert. Das ist wichtig, weil Verbund-Abos nicht automatisch erneuert werden. Der Kunde kann seinen bevorzugten Kommunikationskanal auf swisspass.ch selber wählen.

 

Wo erhalte ich weitere Informationen? 

Auf folgenden Websites finden Sie weiterführende Informationen:
shop.rvbw.ch/sofunktionierts
www.swisspass.ch
www.a-welle.ch
www.z-pass.ch